kunst im turm.

unser Programm 2025.


KUNST:WERK #1

Zeitgenössische Kunst im Turm

Oberer Torturm, Markgröningen

 

Im Rahmen dieser neuen Reihe werden jährlich Künstlerinnen und Künstler der bildenden Kunst zu einer Gastausstellung in unserem Kunstverein eingeladen. In diesem Jahr konnten wir Künstlerinnen des BBK/W für uns gewinnen.

 

+ H. Degenhardt + E. Doelker-Heim + I. Flexer +

B. Herzberg-Jochum + M. Kern + U. Krauss +

S. Leister + B. Lörz + A. Peter + M. Plattner + Y. Radisch + J. Sonnentag + M: Steinmaier + S. Sulz + J. Teske + Ch. Traum + D. Wolfer +

 

Vernissage: 

Donnerstag 03.04.2025 um 19 Uhr im Wimpelinhaus

Musikalische Umrahmung: Helene-Lange-Gymnasium

 

Dauer

05.04.2025 - 13.04.2025

 

Öffnungszeiten:

Samstags 10 - 13 Uhr

Sonntags 14 - 18 Uhr

Mittwoch 18 - 20 Uhr



ÜberMut

Unsere Mitgliederausstellung

Oberer Torturm, Markgröningen

 

 

Vernissage: 

Donnerstag 10.07.2025 um 19 Uhr im Wimpelinhaus

Musikalische Umrahmung: Helene-Lange-Gymnasium

 

Dauer

12.07.2025 - 20.07.2025

 

Öffnungszeiten:

Samstags 10 - 13 Uhr

Sonntags 14 - 18 Uhr

Mittwoch 18 - 20 Uhr



BLEND:WERK #1

Zeitgenössische Fotografie im Turm

Oberer Torturm, Markgröningen

 

Im Rahmen dieser neuen Reihe werden jährlich Fotografinnen und Fotografen der unterschiedlichsten Stilrichtungen zu einer Gastausstellung in unserem Kunstverein eingeladen.

 

+ Philip Friedrich + Michael Karger + Winfried Klenk + Antje König + Jens F. Kruse + Jürgen Pösse +

Anuschka Renbod + Bernhard Sickler + 

 

Vernissage: 

Donnerstag 11.09.2025 um 19 Uhr im Wimpelinhaus

Musikalische Umrahmung: Helene-Lange-Gymnasium

 

Dauer

13.09.2025 - 21.09..2025

 

Öffnungszeiten:

Samstags 10 - 13 Uhr

Sonntags 14 - 18 Uhr

Mittwoch 18 - 20 Uhr



Rahmenbedingungen

Unsere Mitgliederausstellung

Oberer Torturm, Markgröningen

 

Vernissage: 

Donnerstag 16.10.2025 um 19 Uhr im Wimpelinhaus

Musikalische Umrahmung: Helene-Lange-Gymnasium

 

Dauer

18.10.2025 - 26.10.2025

 

Öffnungszeiten:

Samstags 10 - 13 Uhr

Sonntags 14 - 18 Uhr

Mittwoch 18 - 20 Uhr